© Thomas Hemmann / www.Napoleonzeit.de / 10.11.2022
Memoiren und Biografien / Memoirs and Biographies
Sächsische Herzogtümer (Sachsen-Coburg, Sachsen-Gotha-Altenburg, Sachsen-Hildburghausen, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar) / Saxon Duchies
(Anonym.) Der teutsche Sergeant unter den Sarden, oder Aufenthalt eines Großherzogl. Sächs. Weimarischen Militairs in Sardinien vom Jahre 1810 bis 1817. Leipzig: Köhlersche Buchhandlung, 1831, 156 S.
(Anonym.) Fünf Marter-Jahre. Schicksale eines deutschen Soldaten in Spanien und Sicilien. Weimar: Hoffmann, 1834, 127 S.
Bechtolsheim, K. Erinnerungen einer Urgrossmutter. (Katharina Freifrau von Bechtolsheim geb. Gräfin Bueil) 1787 - 1825. Hrsg. C. Graf Oberndorff, Berlin: F. Fontane, 1902. 474 S.
Becker, R. Z. Leiden und Freuden in siebzehnmonatlicher französischer Gefangenschaft. Gotha: Beckersche Buchhandlung, 1814, 196 S.
Bose, F. W. v., Briefe eines Offiziers an seine Frau aus den Jahren 1807-1813. In: Grenzboten, 1865, S. 561-577, 619-631, 658-668
Geißler, C. Denkwürdigkeiten aus dem Feldzuge in Spanien in den Jahren 1810 und 1811 mit dem Herzoglich Sächsischen Weimarischen Contingent. Leipzig: Köhler, 1830, 239 S.
Görtz, Johann Eustach Graf v. Schlitz, gen. v., Memoiren eines deutschen Staatsmannes aus den Jahren 1788-1816. Leipzig: F. Fleischer, 1833, 316 S.
Goethe, J. W. v. Kampagne in Frankreich 1792. Belagerung von Mainz. Der Freiheitsbaum. Die Französische Revolution in Schilderungen Goethes und Forsters 1792/93. Hrsg. G. Jäckel. Berlin: Verlag der Nation, 1983: 41-212, 317-355 S.
Henß, A., Wanderungen und Lebensansichten des Buchbindermeisters Adam Henß. Jena: F. Frommann, 1845, 343 S.
Keidel, G., Georg Keidels Kriegsfahrten in Deutschland, Tyrol, Spanien, Portugal und Frankreich. Meiningen[: o.V.], 1845, 102 S.
Knauth, C. M. W. Das Tagebuch des gotha-altenburgischen Majors Knauth 1809 : Feldzug in Süddeutschland, Österreich und Tirol. Hrsg. T. Hemmann, Norderstedt : Books on Demand, 2007, 128 S.
Knauth, C. M. W. Manresa – Das Tagebuch des gotha-altenburgischen Majors Knauth über seinen Feldzug in Katalonien 1810. Hrsg. T. Hemmann, Norderstedt : Books on Demand, 2009, 143 S.
Knauth, C. M. W. Spanisches Kriegstagebuch : Feldzug in Katalonien 1810. Hrsg. O. Bessenrodt, Gotha : Engelhard-Reyher-Verlag, 1937, 63 S.
Mauderode, B. v. Gedenkblätter an die Kriegsfahrten und Erlebnisse des ehemaligen Herzogl. S.-Meiningen´schen Contingents von dessen Gründung 1807 bis zu dessen Einverleibung in die preußische Armee 1867. Meiningen: Eugen Löffler´sche Buchdruckerei, 1875, 56 S.
Müffling, F. C. F. F. v. Aus meinem Leben. Berlin: E. S. Mittler, 1855, 370 S.
Müller, F. v. Erinnerungen aus den Kriegszeiten 1806 - 1813. Leipzig: Verlag von Georg Wigand, Ca. 1913, 317 S.
Rühle von Lilienstern. Reise mit der Armee im Jahre 1809. Wien: Karolinger Verlag, 1986, 274 S.
Egloffstein, H. v., Carl August [von Sachsen-Weimar-Eisenach] im niederländischen Feldzug 1814. Schriften der Goethe-Gesellschaft, Bd. 40, Weimar: Goethe-Gesellschaft, 1927, 248 S.
Starklof, R. Das Leben des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach : Königlich niederländischer General der Infanterie. Gotha: E. F. Thienemann, 1865, 375, 356 S.
Schauroth, W. v. Im Rheinbundregiment der Herzoglich Sächsischen Kontingente Koburg-Hildburghausen-Gotha-Weimar während der Feldzüge in Tirol, Spanien und Rußland 1809 - 1813. Berlin: E. S. Mittler, 1905, 293 S.
Stockmar, E. v. Denkwürdigkeiten aus den Papieren des Freiherrn Christian Friedrich v. Stockmar. Braunschweig: Friedrich Vieweg, 1872, 714 S.
(Theuss, C. Th.) Rückblicke und Erinnerungen aus den Tagen meiner russischen Gefangenschaft. Leipzig: Bruder und Hofmann, 1816, 132 S.
Waitz, R. Erinnerungen aus den Kriegsjahren 1813, 1814 und 1815. Coburg: Selbstverlag, 1847, 78 S.
Wangenheim, W. v. In russischer Gefangenschaft : Erlebnisse während des Winterfeldzuges 1812 und seiner einjährigen Gefangenschaft nach den überlieferten Aufzeichnungen des Herzoglich Sachsen-Meiningenschen Obersten Freiherrn Wilhelm v. Wangenheim. Kattowitz: Phönix-Verlag, (1913), 72 S.